Die Stadt Rösrath fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßt deshalb Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von deren Geschlecht, Alter, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Beeinträchtigung oder sexueller Identität. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bzw. Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr werden gerne entgegengenommen.
Haben Sie Fragen?
Dann steht Ihnen die Fachbereichsleitung, Frau Zieren, unter Tel.-Nr. 02205-802-320, bei Fragen zum Aufgabengebiet zur Verfügung.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an das Personalamt, Frau Scholzen (02205-802-118) oder Herrn Schmitz (02205-802-116).
Vorstellungskosten werden von der Stadt Rösrath nicht erstattet.
Es erwarten Sie vielfältige und abwechslungsreiche Aufgaben: Sie arbeiten direkt mit Familien und Kindern und tragen aktiv zum Kinderschutz bei. Ihre Arbeit hat direkten Einfluss auf das Wohl von Kindern und Familien und ist gesellschaftlich von großer Bedeutung. Sie erhalten die Möglichkeit, einen Fachschwerpunkt mitzugestalten und sich in einem Bereich zu spezialisieren, der zu Ihren Interessen und Stärken passt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich direkt mit wenigen Klicks!
Die Bewerbungsfrist endet am 30.03.2025.