View job here

– Ihre Chance auf eine vielseitige und verantwortungsvolle Position

Die Stelle im Schulverwaltungsbereich der Stadt Rösrath bietet Ihnen ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld. Als erste Ansprechperson für den Bereich sind Sie für alle Themen rund um den Schulbetrieb der weiterführenden Schulen in Rösrath verantwortlich.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Allgemeine Aufgaben zum Schulbetrieb der weiterführenden Schulen
  • Beschaffungen, Ausschreibungen und Rahmenverträge für die weiterführenden Schulen
  • Abwicklung von Kassengeschäften, Budgetverwaltung und Zuarbeit zum Haushalt
  • Koordination und Abstimmung baulicher Maßnahmen mit dem Immobilienservice, insb. bei Neubau, Erweiterung und Umbau der weiterführenden Schulen
  • Beantragung von Fördermitteln beim Land

Das bieten wir:

  • unbefristete Position in Teilzeit  mit 30 Wochenstunden im Fachbereich 2 – Bildung und Sport
  • Eingruppierung entsprechend der Qualifikation und den persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 9 b TVöD-VKA bzw. Besoldungsgruppe A10 LBesG NRW.
  • Flexible Arbeitszeit
  • Mobiles Arbeiten
  • Familiäre Arbeitsatmosphäre, u.v.m.

Für weitere Informationen siehe Karriereseite unter jobs.roesrath.de.

Das zeichnet Sie aus:

  • einen erfolgreichen Abschluss des Verwaltungslehrgangs II (Verwaltungsfachwirt/in, ehem. Angestelltenlehrgang II) oder
  • die beamtenrechtliche Befähigung für die Laufbahngruppe 2.1 der Fachrichtung allgemeine Verwaltung (ehem. gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst) oder
  • ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor / Diplom) der Fachrichtung Organisationsentwicklung / Organisationsmanagement oder mit rechtlichem Schwerpunkt, im Bereich der Rechts- oder Verwaltungswissenschaften 
  • alternativ einen Abschluss zum/zur Verwaltungsfachangestellten bzw. Verwaltungswirt/in (Verwaltungslehrgang I, ehem. Angestelltenlehrgang I) mit mehrjähriger Verwaltungserfahrung und der Bereitschaft, zeitnah die Weiterbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in (Verwaltungslehrgang II, ehem. Angestelltenlehrgang II) zu absolvieren
  • rechtssichere Deutsch-Kenntnisse (mind. C1)

Das bringen Sie mit:

  • Führerschein der Klasse B (und die Bereitschaft, den eigenen PKW gegen Kostenentschädigung einzusetzen)
  • Grundkenntnisse im Schulrecht wären von Vorteil, aber nicht Voraussetzung
  • Aufgaben- und Planungskompetenz
  • Selbstständigkeit & Eigenständigkeit
  • Flexibilität

Das ist uns wichtig:

Die Stadt Rösrath fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßt deshalb Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von deren Geschlecht, Alter, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Beeinträchtigung oder sexueller Identität. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bzw. Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr werden gerne entgegengenommen.

Haben Sie Fragen?

Dann steht Ihnen die Bereichsleitung Schulen, Frau Freund, unter der Tel.-Nr. 308 bei fachlichen Fragen zur Verfügung.

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an das Personalamt, Frau Scholzen (02205-802-118) oder Herrn Schmitz (02205-802-116).

Vorstellungskosten werden von der Stadt Rösrath nicht erstattet.

Die Aufgaben dieser Position sind sehr vielfältig und bieten Ihnen jeden Tag neue Herausforderungen. Sie arbeiten nicht nur an organisatorischen Prozessen, sondern sind auch in ständigem Austausch mit verschiedenen Akteuren wie Schulleitungen, Lehrkräften und anderen Verwaltungseinheiten. Diese abwechslungsreiche Tätigkeit bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Organisationstalent und finanzielle Kompetenz voll auszuspielen und aktiv zur Weiterentwicklung der Schulen in Rösrath beizutragen.

Wenn Sie gerne eigenverantwortlich arbeiten und sich in einem dynamischen Umfeld wohlfühlen, ist diese Position genau das Richtige für Sie! 

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich direkt mit wenigen Klicks!

Die Bewerbungsfrist endet am 04.05.2025.