View job here

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Bearbeitung von Anregungen und Beschwerden im Bereich Verkehrslenkung
  • Mitarbeit im Baustellenmanagement
  • Datenpflege und erste Ansprechperson u.a. in den Portalen „SEVAS“ und „TIC Kommunal“
  • Vor- und Nachbereitung der Verkehrsbesprechung (Einladung, Niederschrift, Behördenbeteiligung und Schriftverkehr mit Externen)
  • Unterstützung im Bereich Sondernutzung Plakate und Wahlwerbung

Das bieten wir:

  • unbefristete Position in Vollzeit im Fachbereich 3 – Bürgerdienste, Ordnung
  • Eingruppierung entsprechend der Qualifikation und den persönlichen Voraussetzungen bis in die Entgeltgruppe 9c TVöD-VKA bzw. Besoldungsgruppe A10 LBesG NRW
  • Flexible Arbeitszeit
  • Mobiles Arbeiten
  • Familiäre Arbeitsatmosphäre, u.v.m.

Für weitere Informationen siehe Karriereseite unter jobs.roesrath.de.

Das zeichnet Sie aus:

  • einen erfolgreichen Abschluss des Verwaltungslehrgangs II (Verwaltungsfachwirt/in, ehem. Angestelltenlehrgang II) oder
  • ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor / Diplom) mit rechtlichem Schwerpunkt, im Bereich der Rechts- oder Verwaltungswissenschaften
  • alternativ einen Abschluss zum/zur Verwaltungsfachangestellten bzw. Verwaltungswirt/in (Verwaltungslehrgang I, ehem. Angestelltenlehrgang I) mit mehrjähriger Verwaltungserfahrung und der Bereitschaft, zeitnah die Weiterbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in (Verwaltungslehrgang II, ehem. Angestelltenlehrgang II) zu absolvieren
  • rechtssichere Deutsch-Kenntnisse (mind. C1)

Das bringen Sie mit:

  • Führerschein der Klasse B (und die Bereitschaft, Ihren eigenen PKW gegen Kostenentschädigung einzusetzen)
  • Konfliktfähigkeit und Freude am Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
  • Ausgeprägte Problemlösefähigkeit und die Fähigkeit, auch in herausfordernden Situationen zielorientierte Lösungen zu finden
  • Fähigkeit zum selbstständigen, strukturierten Arbeiten
  • Technisches Verständnis (z.B. für die Verkehrszeichenpläne) und Interesse an der Digitalisierung (z.B. für die Arbeit mit digitalen Portalen)

Das ist uns wichtig:

Die Stadt Rösrath fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßt deshalb Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von deren Geschlecht, Alter, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Beeinträchtigung oder sexueller Identität. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bzw. Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr werden gerne entgegengenommen.

Haben Sie Fragen?

Dann steht Ihnen die Bereichsleitung Verkehr, Frau Burbach, unter der Tel.-Nr. 02205/802-237, oder die Fachbereichsleitung, Frau Ley, unter der Tel.-Nr. 02205/802-301 bei fachlichen Fragen zur Verfügung.

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an das Personalamt, Frau Scholzen (02205-802-118) oder Herrn Schmitz (02205-802-116).

Vorstellungskosten werden von der Stadt Rösrath nicht erstattet.

Gestalten Sie aktiv die Verkehrslenkung und Mobilität in Rösrath mit und werden Sie Teil unseres Teams! In dieser vielseitigen Position haben Sie die Möglichkeit, durch Ihre Arbeit einen direkten Beitrag zur Sicherheit und Effizienz des städtischen Verkehrs zu leisten. Sie übernehmen Verantwortung in einem spannenden und zukunftsorientierten Aufgabenfeld und arbeiten in einem kollegialen Umfeld, das Ihnen Raum für Eigeninitiative und persönliche Weiterentwicklung bietet.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich direkt mit wenigen Klicks!

Die Bewerbungsfrist endet am 12.05.2025.