View job here

Sie möchten Kinder mit besonderen Bedürfnissen auf ihrem Weg begleiten und in ihrer Entwicklung stärken – individuell, empathisch und mit fachlicher Tiefe? Dann finden Sie bei uns den passenden Ort dafür: Als heilpädagogische Fachkraft in unserer PlusKita „Brander Straße“ arbeiten Sie in einem interdisziplinären Team, das Vielfalt als Chance begreift und Teilhabe aktiv gestaltet. Sie übernehmen Verantwortung mit Wirkung – eingebettet in die Stabilität und Verlässlichkeit des öffentlichen Dienstes. Hier können Sie nicht nur Ihre fachlichen Kompetenzen einbringen, sondern auch Ihre persönlichen Werte leben: für Chancengleichheit, frühe Förderung und ein respektvolles Miteinander. 

Über die Einrichtung:

Die Kindertageseinrichtung „Brander Straße“ ist mit rund 107 Kindern und 20 pädagogischen Mitarbeitenden in fünf Gruppen (Gruppenformen I und III) die größte Kita der Stadt Rösrath. Als langjährig anerkannte PlusKita bietet sie vielfältige Bildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten – besonders im Kontext interkultureller Arbeit.

Das bieten wir:

  • unbefristete Position in Vollzeit oder in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden ab Januar 2026
  • attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe S 12 TVöD-VKA
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld
  • zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Jobticket-Zuschuss, u.v.m.

Für weitere Informationen siehe Karriereseite unter jobs.roesrath.de.

Das bringen Sie mit:

  • ein abgeschlossenes Studium in Frühförderung, Heilpädagogik, Kindheits- oder Sozialpädagogik, Rehabilitationspädagogik – oder eine abgeschlossene heilpädagogische Fachschulausbildung
  • Alternativ: eine pädagogische oder therapeutische Ausbildung (z. B. staatlich anerkannte/r Erzieher/in mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation, Motopäde/in, Logopäd/in, Physiotherapeut/in oder Ergotherapeut/in) mit relevanter Praxiserfahrung in der Kindertagesbetreuung
  • Fundierte Kenntnisse in frühkindlicher Bildung, Entwicklungspsychologie und heilpädagogischen Ansätzen
  • gute Deutschkenntnisse (mind. Niveau B2)
  • Empathie, Flexibilität, Kreativität sowie ein geschulter Blick für kindliche Entwicklungsprozesse

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Individuelle Begleitung von Kindern mit besonderem Förderbedarf durch kreative Spiel- und Bewegungsangebote – im Einzel- oder Gruppensetting
  • Beratung und Unterstützung von Eltern & Kolleginnen und Kollegen im entwicklungsfördernden Alltag
  • Beobachtung und fachliche Dokumentation der Entwicklungsprozesse
  • Erarbeitung und Umsetzung von Teilhabezielen im Rahmen der heilpädagogischen Förderung

Darauf legen wir Wert:

Die Stadt Rösrath steht für Chancengleichheit, Vielfalt und Toleranz. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Noch Fragen?

Fachliche Rückfragen beantwortet: Frau Deckers, Leitung der Kindertageseinrichtung, 02205-6706.

Fragen zum Bewerbungsverfahren: Frau Scholzen, Personalbereich, 02205/802-118 oder Herr Schmitz, Personalbereich, 02205/802-116. 

Vorstellungskosten werden von der Stadt Rösrath nicht erstattet. 

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich direkt mit wenigen Klicks!

Die Bewerbungsfrist endet am 23.11.2025.