View job here

Die Stadt Rösrath ist eine lebendige und familienfreundliche Kommune im Herzen von Nordrhein-Westfalen. Unsere städtischen Kindertageseinrichtungen schaffen für Kinder einen sicheren und fördernden Raum, in dem sie wachsen und lernen können. Sie möchten mit Ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag leisten und Ihre organisatorischen Fähigkeiten in einem sinnstiftenden Umfeld einbringen? Dann werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft unserer jüngsten Bürgerinnen und Bürger aktiv mit!

Über die Einrichtung:

Die Kindertageseinrichtung Brander Straße“ ist mit ihren 107 Kindern und 20 hauptamtlichen Mitarbeitenden, verteilt auf fünf Gruppen der Gruppenformen I und III, die größte Einrichtung innerhalb des Rösrather Stadtgebietes. Aufgrund ihrer multikulturellen Klientel ist die „Brander Straße“ langjährige anerkannte PlusKIta.

Das bieten wir:

  • unbefristete Anstellung in Teilzeit mit 20 Wochenstunden in der Kindertagesstätte „Brander Straße“
  • Eingruppierung in die Entgeltgruppe 6 TVöD-VKA
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre persönliche und berufliche Entwicklung zu fördern
  • Ein kollegiales und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit großgeschrieben wird
  • Betriebliche Altersvorsorge, u.v.m.

 Für weitere Informationen siehe Karriereseite unter jobs.roesrath.de.

Das bringen Sie mit:

  • abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (Verwaltungslehrgang I) (Verwaltungswirt/in) oder zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (ehem. Bürokauffrau Bürokaufmann bzw. Bürokommunikationoder zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten oder Notarfachangestellten
  • rechtssichere Deutsch-Kenntnisse (mind. C1)
  • Analytisches Denkvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise
  • Eigeninitiative und die Fähigkeit, eigenständig zu arbeiten
  • Organisationstalent und Freude an administrativen Aufgaben

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Administrative Unterstützung: Betreuung des Anmeldeportals „Little Bird“, Erstellung von Zeiterfassungs- und Urlaubslisten sowie Bearbeitung von Krankmeldungen
  • Kommunikation: Sie sind die erste Ansprechperson am Telefon und koordinieren Bestellungen und Rückfragen mit dem Caterer
  • Organisation und Planung: Unterstützung bei der Planung und Vorbereitung von Festen, Veranstaltungen und Ausflügen.
  • Materialverwaltung: Bestellung und Verwaltung von Bürobedarf über Citko Market
  • Unterstützung der Gruppen: Übernahme administrativer Tätigkeiten zur Entlastung der pädagogischen Teams

Darauf legen wir Wert:

Die Stadt Rösrath steht für Chancengleichheit, Vielfalt und Toleranz. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Noch Fragen?

Fachliche Rückfragen beantwortet: Frau Zieren, Leitung Fachbereich 8, Tel. 02205 / 802 - 320. 

Fragen zum Bewerbungsverfahren: Frau Scholzen, Personalbereich – 02205 / 802-118 oder Herr Schmitz, Personalbereich – 02205 / 802-116.

Vorstellungskosten werden von der Stadt Rösrath nicht erstattet.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich direkt mit wenigen Klicks.

Die Bewerbungsfrist endet am 30.11.2025.